Alben und Hörproben
Tavernenspiel
"Hast du heute schon gefeiert, gefolkt, gesungen und getanzt?" Mit diesen Versen startet Saitentanz in ihr Album Tavernenspiel und erzählt mit humor- und gefühlvollen Texten, Geschichten aus den Tavernen des Mittelalters, ohne dabei die Gegenwart aus den Augen zu verlieren. Der mittelalterlich inspirierte akustische Folk lädt zum Feiern und Lachen, aber auch zum Innehalten ein. Kraftvolle Songs mit eingänigen, singbaren Passagen wechseln sich mit melodischen Balladen und gesungenen Erzählungen ab. Präsentes Geigenspiel, verspielte Bassläufe, Bouzouki- und Gitarrenklänge zu lockeren Cajon-Rhythmen untermalen den oftmals auch mehrstimmigen ausdrucksstarken Gesang. Tavernenspiel weckt Feierlaune und sorgt für ein rundes Tavernenfeeling.

Inhalte von Spotify werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Spotify weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Hörprobe gefällig?
Mit unserem neuen Album Tavernenspiel sind wir erstmals auf allen gängigen Download- und Streaming-Plattformen vertreten. Hört doch einfach mal rein!
In gepresster Variante könnt ihr die CD bei uns via E-Mail an [email protected] bestellen.
Von Spielleut, Narren und Halunken
Im September 2014 haben wir unser erstes Album veröffentlicht. Damals waren wir 4 Saitentänzer, mit Marc an der Cister, Jac an der Djembe, Dennis an der Bouzouki und Jessi ausschließlich an den TinWhistles. Mit dieser CD schrieben wir 3 Jahre Bandgeschichte. Nebst selbstgeschrieben Stücken wie Das Gelage, Suffgeschichten und Spielmannsprinz, haben wir auch Klassiker wie Wein, Weib und Gesang, sowie die Tourdion (de Saitentanz) neu interpretiert. Das Album umfasst 11 Lieder und ist in mühevoller Handarbeit produziert worden.
Seit 2017 ist die erste Auflage von 500 CDs ausverkauft. Wir denken aber bereits über eine Neuauflage nach.